Kundal,
danke für die Info
Die Suche ergab 33 Treffer
- 3. Apr 2024 14:04
- Forum: Support
- Thema: Anpassen der Bildlaufleistenbreiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4595
- 2. Apr 2024 18:28
- Forum: Support
- Thema: Anpassen der Bildlaufleistenbreiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4595
Anpassen der Bildlaufleistenbreiten
Hallo,
kann man in den Voreinstellungen die Breite der Bildlaufleisten anpassen?
oder besteht diese Möglichkeit nicht?
Ich bin hier leider nicht fündig geworden.
kann man in den Voreinstellungen die Breite der Bildlaufleisten anpassen?
oder besteht diese Möglichkeit nicht?
Ich bin hier leider nicht fündig geworden.
- 2. Apr 2024 16:21
- Forum: Support
- Thema: Konfiguration Statuszeile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5803
Re: Konfiguration Statuszeile
Hallo Kundal,
danke für den Hinweis.
Hab's nochmals angepasst.
2024-04-02 Angepasst 2.png
Aber wenn ich die Metadatenanzeige einblende, sieht das so aus.
2024-04-02 Angepasst 3.png .
Hier geht dann der Rand durchgehend bis nach unten über die SDtauszeile hinweg, auch über das eingeblendete ...
danke für den Hinweis.
Hab's nochmals angepasst.
2024-04-02 Angepasst 2.png
Aber wenn ich die Metadatenanzeige einblende, sieht das so aus.
2024-04-02 Angepasst 3.png .
Hier geht dann der Rand durchgehend bis nach unten über die SDtauszeile hinweg, auch über das eingeblendete ...
- 31. Mär 2024 18:57
- Forum: Support
- Thema: Konfiguration Statuszeile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5803
Re: Konfiguration Statuszeile
dann sieht das Ganze so aus.
- 30. Mär 2024 18:26
- Forum: Support
- Thema: Konfiguration Statuszeile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5803
Konfiguration Statuszeile
Hallo,
in meinem Lister-Layout habe ich zwischen den beiden senkrecht angeordneten Listern eine Symbolleiste angeordnet.
Die Statuszeile ragt aber über den linken Lister in die Symbolleiste hinein.
2024-03-30 Statuszeile Dateilister.pdf
An der Konfiguration der Statuszeile habe ich nichts geändert ...
in meinem Lister-Layout habe ich zwischen den beiden senkrecht angeordneten Listern eine Symbolleiste angeordnet.
Die Statuszeile ragt aber über den linken Lister in die Symbolleiste hinein.
2024-03-30 Statuszeile Dateilister.pdf
An der Konfiguration der Statuszeile habe ich nichts geändert ...
- 2. Feb 2024 18:05
- Forum: Support
- Thema: Markiertes Verzeichnis in gespeichertem Listerlayout öffnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10074
Re: Markiertes Verzeichnis in gespeichertem Listerlayout öffnen
Danke für Tipp.
Hat bei mir aber die gleiche Auswirkung.
Hat bei mir aber die gleiche Auswirkung.
- 31. Jan 2024 16:06
- Forum: Support
- Thema: Markiertes Verzeichnis in gespeichertem Listerlayout öffnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10074
Re: Markiertes Verzeichnis in gespeichertem Listerlayout öffnen
Hallo,
jetzt stellt sich für mich die Frage wieder, weil es nicht mehr so wie unter DOpus 12 funktioniert.
Wie erzeuge ich unter DOpus 13 wieder ein Listerlayout mit festgelegtem Ordnerformat?
Ich habe ein ein bevorzugtes Orderformat "MP3-LIster" erstellt und abgespeichert:
2024-01-31 Directory ...
jetzt stellt sich für mich die Frage wieder, weil es nicht mehr so wie unter DOpus 12 funktioniert.
Wie erzeuge ich unter DOpus 13 wieder ein Listerlayout mit festgelegtem Ordnerformat?
Ich habe ein ein bevorzugtes Orderformat "MP3-LIster" erstellt und abgespeichert:
2024-01-31 Directory ...
- 28. Jan 2024 12:17
- Forum: Support
- Thema: DOpus 13: Befehle/Filter in bestehende Kontextmenüs einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2314
Re: DOpus 13: Befehle/Filter in bestehende Kontextmenüs einfügen
Danke für den Hinweis
- 28. Jan 2024 11:37
- Forum: Support
- Thema: DOpus 13: Befehle/Filter in bestehende Kontextmenüs einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2314
DOpus 13: Befehle/Filter in bestehende Kontextmenüs einfügen
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe gestern die Version 13 installiert und bin positiv über das einheitliche Design überrascht, dass nun an allen Stellen (Menüs, Einstellungen, Mehrzweckanzeige etc.) Einzug erhalten hat.
Ich gehe gerade die vielfältigen Einstellungen durch, da sich hier und da doch ...
ich habe gestern die Version 13 installiert und bin positiv über das einheitliche Design überrascht, dass nun an allen Stellen (Menüs, Einstellungen, Mehrzweckanzeige etc.) Einzug erhalten hat.
Ich gehe gerade die vielfältigen Einstellungen durch, da sich hier und da doch ...
- 9. Jul 2023 15:25
- Forum: Support
- Thema: Ausschluss von Ordner beim Synchronisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46297
Re: Ausschluss von Ordner beim Synchronisieren
Danke für die Info...
Dann hilft nur warten und hoffen.
Dann hilft nur warten und hoffen.
- 9. Jul 2023 13:55
- Forum: Support
- Thema: Ausschluss von Ordner beim Synchronisieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46297
Ausschluss von Ordner beim Synchronisieren
Hallo zusammen,
ich verwende derzeit zum Synchronisieren meiner Daten noch ein externes Programm, möchte aber hierzu auch das Synchronisierungstool von DOPUS nutzen.
Leider unterstützt das Tool nicht, dass man Unter(-Unter)ordner inkl. enthaltener Dateien beim Vergleich/Synchronisieren ausschließen ...
ich verwende derzeit zum Synchronisieren meiner Daten noch ein externes Programm, möchte aber hierzu auch das Synchronisierungstool von DOPUS nutzen.
Leider unterstützt das Tool nicht, dass man Unter(-Unter)ordner inkl. enthaltener Dateien beim Vergleich/Synchronisieren ausschließen ...
- 26. Jun 2022 14:27
- Forum: Support
- Thema: Inhalt von ISO-Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5485
Re: Inhalt von ISO-Dateien
einfacher geht's nicht.
Ich glaube, dass mir mal Zeit nehmen muss, um alle Voreinstellungen konsequent mal durchzugehen.
Danke.
Funktioniert einwandfrei.
Ich glaube, dass mir mal Zeit nehmen muss, um alle Voreinstellungen konsequent mal durchzugehen.
Danke.
Funktioniert einwandfrei.
- 26. Jun 2022 12:52
- Forum: Support
- Thema: Inhalt von ISO-Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5485
Inhalt von ISO-Dateien
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit ISO-Dateien als Verzeichnis anzuzeigen, ähnlich ZIP, TAR oder LHA?
Es gibt zwar externe Programme wie ISO-Buster oder Daemon-Tools, die man hierzu verwenden kann; aber gibt es mittlerweile einen Viewer bzw. ein VST-Plugin für DOpus?
kennt jemand eine Möglichkeit ISO-Dateien als Verzeichnis anzuzeigen, ähnlich ZIP, TAR oder LHA?
Es gibt zwar externe Programme wie ISO-Buster oder Daemon-Tools, die man hierzu verwenden kann; aber gibt es mittlerweile einen Viewer bzw. ein VST-Plugin für DOpus?
- 26. Apr 2022 10:40
- Forum: Support
- Thema: Dateivorschau AN Directory Opus platzieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10224
Re: Dateivorschau AN Directory Opus platzieren
Hallo Josinoro,
diese Funktion habe ich auch schon gesucht, da bei der derzeitige Funktion Dateivorschau nicht angedockt im aktuellem Lister.
Vielleicht gibt so wie bei der Metadatensanzeige über STRG+M das Fenster separat anzuzeigen auch eine Tastenkombination zur "externen" Anzeige eines ...
diese Funktion habe ich auch schon gesucht, da bei der derzeitige Funktion Dateivorschau nicht angedockt im aktuellem Lister.
Vielleicht gibt so wie bei der Metadatensanzeige über STRG+M das Fenster separat anzuzeigen auch eine Tastenkombination zur "externen" Anzeige eines ...
- 19. Apr 2022 13:34
- Forum: Support
- Thema: Fehlermeldung bei Aufruf Menüpunkt "Gespeicherte Layouts"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8634
Re: Fehlermeldung bei Aufruf Menüpunkt "Gespeicherte Layouts"
Danke für den Hinweis.
Hat ganz am Anfang nach der DO-Installation funktioniert.
Dann hatte ich, soviel ich mich entsinne, den Menüpunkt im Anpassen-Modus auf eine Symbolleiste gezogen und wieder zurück kopiert.
Hierbei muss wohl was schiefgegangen sein.
Seitdem hatte ich im Befehlscode ...
Hat ganz am Anfang nach der DO-Installation funktioniert.
Dann hatte ich, soviel ich mich entsinne, den Menüpunkt im Anpassen-Modus auf eine Symbolleiste gezogen und wieder zurück kopiert.
Hierbei muss wohl was schiefgegangen sein.
Seitdem hatte ich im Befehlscode ...