Die Suche ergab 28 Treffer
- Gestern 12:34
- Forum: DOpus 13 Public Beta
- Thema: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
- Antworten: 12
- Zugriffe: 478
Re: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
Nachdem ich den Skripteditor in V13 gefunden habe, habe ich herausgefunden, warum das Eingabefeld zu groß war. Der Fehler trat nur in der deutschen Version des Dialogs auf. Für die Checkbox links neben dem Eingabefeld hatte ich dort den Titel "Lock" eingetragen, der dann auch im Dialog dar...
- 3. Okt 2023 21:31
- Forum: DOpus 13 Public Beta
- Thema: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
- Antworten: 12
- Zugriffe: 478
Re: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
Schön, dass Tagger bei dir wieder läuft. Die Menüeinträge habe ich inzwischen gefunden.
- 3. Okt 2023 20:20
- Forum: DOpus 13 Public Beta
- Thema: Skript Auswahl nicht mehr vorhanden.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 538
Re: Skript Auswahl nicht mehr vorhanden.
Danke, habe das jetzt auch gefunden. Ich musste aber die Symbolleisten dafür erstmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- 3. Okt 2023 19:43
- Forum: DOpus 13 Public Beta
- Thema: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
- Antworten: 12
- Zugriffe: 478
Re: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
Ist wohl z.Z. nicht zu finden. War mal unter Einstellungen=>Voreinstellungen=>Symbolleisten=>Skript s. Die Suche in den Einstellungen findet auch nichts. In der Skriptkonfiguration findet sich aber nichts, was dein Problem lösen könnte. Zurück zum Problem: Mir ist aufgefallen, dass das Tag-Eingabefe...
- 3. Okt 2023 16:55
- Forum: DOpus 13 Public Beta
- Thema: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
- Antworten: 12
- Zugriffe: 478
Re: @Kundal, Frage zu Tagger auf Opus 13
Ich kann dein Problem so nicht nachvollziehen. Vielleicht mal einen Screenshot posten. Welche Version von Tagger benutzt du? Ich hatte mit Tagger v.3.3 und DOpus 13 erstmal das Problem, dass vorhandene Tags nicht angezeigt wurden, es sei denn sie wurden in der aktuellen Sitzung gesetzt. Das war in V...
- 29. Mär 2023 10:32
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: Einträge Selktieren nach "Label"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6487
Re: Einträge Selktieren nach "Label"
Du musst einen Filter für Label = FarbeRot erstellen und dann den Schalter mit dem Code Select [Name des Filters] FILTER erstellen.
- 29. Mär 2023 10:14
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: Statusleiste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7856
Re: Statusleiste
Dein Screenshot zeigt nicht die Seite in den Voreinstellungen für die Statusleiste, sondern die Seite "Übergangsanimationen". Die Seite für die Statusleiste sieht so aus:
- 14. Okt 2022 20:23
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: Verschieben von Dateien ohne Bestätigung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1720
Re: Verschieben von Dateien ohne Bestätigung
Probier's mal damit:
Code: Alles auswählen
Copy MOVE WHENEXISTS=rename
- 14. Okt 2022 10:29
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: DO mit letzten Ordnern öffnen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1656
Re: DO mit letzten Ordnern öffnen?
Das sollte mit Einstellungen=>Voreinstellungen=>Start von Opus->Jenen Lister öffnen der beim letzten Beenden des Programms offen war klappen.
- 13. Okt 2022 11:02
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: WinRAR Button
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2009
Re: WinRAR Button
WinRar kannst du per Kommandozeilenparameter steuern. Damit kannst du auch einen Button erstellen. Hier zum Beispiel ein Button, der für die markierten Dateien ein neues Archiv im Ordner "C:\Desktop" erstellt. Es erscheint ein Dialog, um dem Archiv einen Namen geben zu können. Vorgabe ist ...
- 1. Sep 2022 22:55
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3354
Re: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
Ich denke das geschilderte Problem hat nicht nur mit Kontextmenüs zu tun. Es geht um die Separatoren, die Gruppen trennen. Wenn ein Eintrag im Kontextmenü oder ein Button in einer Symbolleiste eine neue Gruppe beginnt setzt es den Separator. Wenn der Eintrag/Button versteckt wurde verschwand bisher ...
- 1. Sep 2022 20:45
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3354
Re: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
Sieht aus, als hättest du Buttons, die unter bestimmten Bedingungen versteckt werden. Möglicherweise bewirkt der Fix des o.g. Problems, dass solche Buttons ein paar Pixel mehr Platz beanspruchen als vorher?
- 1. Sep 2022 20:41
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3354
Re: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
Kann das hiermit zusammenhängen? "Fixed problem with separators going missing if the buttons they were attached to were hidden (e.g. an Undo LIST command that didn't generate any items.)". Das wurde allerdings schon in der 12.28.2 (Beta) gefixt. Das Problem wurde hier beschrieben: https://...
- 1. Sep 2022 20:21
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3354
Re: layout/symbolleisten bei 12.29 verändert?
Ich habe die internationale Version installiert. Das Datum ist da auch der 25.08. aber an meinen Symbolleisten hat sich nichts geändert. Bei deinem Hilfe-Button fällt mir auf, dass bei der 12.29 offensichtlich die Option "eine Gruppe anfangen" aktiviert ist, wodurch ein Trennstrich vor dem...
- 11. Aug 2022 21:01
- Forum: Hilfe und Support (Nicht für Version 13 Public Beta)
- Thema: PDF-Symbolleiste automatisch einblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2841
Re: PDF-Symbolleiste automatisch einblenden
Die Formate sind in den Einstellungen hierarchisch geordnet. In Ordnern, für die du ein Pfadformat definiert hast wird es also nicht funktionieren. Ganz oben in der Liste gibt es die "Bevorzugten Formate". Erstelle dein PDF-Format mal da, dann sollte das auch die Pfadformate dominieren. Du...