Kein Fortschrittsfenster

Hilfe zu verschiedenen Themen
Antworten
B-IT
Beiträge: 59
Registriert: 11. Okt 2023 11:23

Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von B-IT »

Oft markiere ich vor dem Entpacken von größeren Archiven die betroffenen Archivteile und drücke dann auch schon auf löschen, aber lasse natürlich den Bestätigungsdialog zum Löschen stehen und entpacke zunächst das betroffene Archiv per Drag und Drop.

Sobald die Löschbestätigung geöffnet wird, öffnet sich allerdings danach das Fortschrittsfenster (Entpacken) nicht mehr, das Entpacken selbst startet aber im Hintergrund. Wird das Bestätigungsfenster nun durch abbrechen geschlossen, öffnet sich das Fortschrittsfenster für's Entpacken.
amiga1200fan
Beiträge: 49
Registriert: 17. Feb 2024 14:39
Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
DOpus Version: 13

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von amiga1200fan »

Das Thema gab es doch schon im Mai? :shock:

viewtopic.php?t=387
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von tbone »

Öhm, was? o)

Also ich kann erstmal nicht nachvollziehen, wie Du Teile eines Archiv entpackst und gleichzeitig auf "Löschen" drückst (wovon denn genau, Löschen vom Archiv oder von Dateien in dem Archiv?) Eine Step-by-Step Beschreibung von Ist- und Erwartet-Verhalten macht das vielleicht klar?

Würden alle Dialoge wie erwartet öffnen, wenn Du erst entpackst und das Archiv / bzw. Dateien darin danach löschst? o)
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von tbone »

Danke AmigaFan1200 für den Hinweis, den alten Thread zum gleichen Thema kannte ich nicht.
Wollen wir nicht einfach dort weitermachen?
B-IT
Beiträge: 59
Registriert: 11. Okt 2023 11:23

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von B-IT »

Stimmt, sorry, aber bis heute trotzdem nicht gelöst.

@tbone:

1. nimm ein großes Archiv, markiere alle Teile
2. sage "löschen" (mit Bestätigung), aber bestätige nicht
3. öffne Part1 des Archiv und entpacke was per drag'n'drop > kein Fortschrittsfenster
4. breche den wartenden Löschdialog ab > Fortschrittsfenster erscheint auf einmal

Ich mache das oft so, dann brauche ich nach dem Entpacken nicht noch die jeweiligen Archive suchen, um sie zum Löschen. Jeder wie er mag ;-)
amiga1200fan
Beiträge: 49
Registriert: 17. Feb 2024 14:39
Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
DOpus Version: 13

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von amiga1200fan »

Ich packe gerade LS 2017 ein.

Du schreibst, nimm ein großes Archiv und markiere alle Teile. Ich habe nur einen Teil!
Beschreibe also bitte mal dein Archiv.

Was ich jetzt nicht schön finde, wir müssen zuerst die Umgebung/das Archiv erstellen, wie es bei dir aussieht. :?
Und dazu fehlt jegliche Angabe.

Ich habe jetzt part1 doppelt geklickt, DO geht im aktuellen Lister in die Verzeichnisse rein.
Wie löschst du jetzt?
Du mußt ja wenigstens zwei Ebenen höher gehen, um das komplette Archiv zu sehen. Machst du das?
Jetzt alle auswählen - ja/Nein?
Dann löschen?

Wie startest du eigentlich den Entpackvorgang, und wann wird die Quelle gewählt.

Für mich noch tausend Fragen.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von tbone »

Ich glaube ich verstehe den Vorgang..
Und Du meinst in v12 funktionierte das Entpacken nach dem Anlöschen (Dialog erscheint) mit Fortschrittsdialog?
Falls ja, kannst Du den Grund für das andere Verhalten vermutlich nur direkt mit den Entwicklern herausfinden.

Du kennst ja unsere Möglichkeiten hier, wir könnten vielleicht eine Alternativlösung finden, wie z.B. einen Button, der Dein Archiv entpackt und dann autom. löscht oder einen Button, der sich die zu löschenden Archive merkt, oder einen Einschub in die DragNDrop Operation, der am Ende der Operation fragt, ob das Archiv gelöscht werden soll usw..
B-IT
Beiträge: 59
Registriert: 11. Okt 2023 11:23

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von B-IT »

@amiga12fan

Das Archiv ist doch völlig egal... nimm ein großes Rar-Archiv - egal wie viele Teile - und dann Schritte 1-4 aus vorherigem Post (nein, nicht vorher ins Archiv gehen). Du musst natürlich Löschen mit Bestätigung aktiviert haben, damit diese nicht direkt gelöscht werden.

@tbone

Dann bleibt der Bug, ins RC gehe ich erstmal nicht mehr.
amiga1200fan
Beiträge: 49
Registriert: 17. Feb 2024 14:39
Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
DOpus Version: 13

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von amiga1200fan »

3. öffne Part1 des Archiv und entpacke was per drag'n'drop ...
Geht bei mir auch nicht, da drag'n'drop bei mir immer verschieben ist, egal wohin.

Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Kein Fortschrittsfenster

Beitrag von tbone »

B-IT hat geschrieben: 1. Sep 2024 12:31 @tbone
Dann bleibt der Bug, ins RC gehe ich erstmal nicht mehr.
Doch, geh' mal hin, das kostet doch nichts! o) Ich muss bei den Linux-Entwicklern auch immer die dicke Haut rausholen, wenn ich auf Github und Co die Bugs melde. Umso erfreulicher ist es, wenn es schließlich doch zu einem positivem Ergebnis bzw. einer kleinen Weltverbesserung kommt! o)
Antworten