DaKu hat geschrieben: 28. Nov 2024 13:41
in gewisser hinsicht ja .. aber schön wäre sowas schon, weil gerade im Firmennetzwerk haben wir keine Option die Daten danach wiederherzustellen. (Außer aus dem Backup aber da ist Kosten-Nutzen-Faktor astronomisch)
Ja, also die Shadow-Copies zu aktivieren ist theoretisch in wenigen Klicks / Minuten erledigt.. dann hat man auf jedem Folder aus dem Netzwerk unter "Properties" eine Liste der letzten Versionen, so ca. wie hier:

- image.png (18.52 KiB) 10225 mal betrachtet
Das ersetzt einen Papierkorb nicht 100%ig, dürfte aber viele Fälle davon abdecken und ist super integriert ins System. Ich empfehle das auch auf dem lokalen PC zu aktivieren, es ist wirklich eine Erleichterung, wenn man Files und Folder über diese Möglichkeit leicht wiederherstellen kann, wenn man eine etwas "unbedachte Aktion" ausgeführt hat und das File bzw. der Folder nun weg sind oder überschrieben oder sonst ein "arrg!"-Moment passiert is.
Was Hardkorn vorschlägt kann man machen, löscht man aber "indirekt" über Sync oder den Duplicate-Finder usw., dann versagt das Abfangen des Löschens über angepasste Schalter / Hotkeys jedoch unweigerlich, weil das interne "Delete" von DO bzw. Windows natürlich immernoch "straight durch-löscht".
Nachtrag: Feature-Requests sind bei uns übrigens nur semi-optimal aufgehoben, diese macht man besser direkt im Hersteller-Forum (Link von Hardkorn), vor allem dann, wenn wir uns hier einig geworden sind, dass es das gewünschte Feature nicht gibt und man es auch nicht über Scripting, Customizing und Co. nachrüsten kann. Im Vorfeld ein bisschen über das Thema austauschen, schadet ja aber auch nicht! o)
Gruß! o)