Hallo,
ich nutze die Pro-Version 13.10 auf Win 11 Pro x64.
Wenn ich eine Datei umbenennen will und die STRG-Taste mit Pfeil runter drücke, erscheint ein Popup mit den letzten Dateinamen. Kann ich das ausschalten oder auf eine andere Taste legen?
Datei umbenennen - STRG-Taste
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Feb 2024 11:45
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Datei umbenennen - STRG-Taste
Hallo,
eine Pro Version gibt es seit v13 nicht mehr. 13.10 ist vom August 2024, warum so alt und nicht Updaten?
Und bitte kein Crossposting. https://resource.dopus.com/t/strg-key-w ... ng/54956/2
eine Pro Version gibt es seit v13 nicht mehr. 13.10 ist vom August 2024, warum so alt und nicht Updaten?
Und bitte kein Crossposting. https://resource.dopus.com/t/strg-key-w ... ng/54956/2
Re: Datei umbenennen - STRG-Taste
Ich vermute diese Funktion kann man hier übersteuern, den STRG + Down / Up Hotkey hier neu anlegen.
Darf man fragen, warum Du das abschalten möchtest? Ist das nicht praktisch?
Darf man fragen, warum Du das abschalten möchtest? Ist das nicht praktisch?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Feb 2024 11:45
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Datei umbenennen - STRG-Taste
Die Lösung habe ich im Englischen Forum bekommen.
https://resource.dopus.com/t/strg-key-w ... ming/54956
Unter Voreinstellungen -> Datenschutz -> Umbenennen - Inline, muss der Hacken entfernt werden. Dann kommen keine Vorschläge mehr beim umbenennen.
https://resource.dopus.com/t/strg-key-w ... ming/54956
Unter Voreinstellungen -> Datenschutz -> Umbenennen - Inline, muss der Hacken entfernt werden. Dann kommen keine Vorschläge mehr beim umbenennen.
- josinoro
- Supporter
- Beiträge: 224
- Registriert: 10. Nov 2021 20:56
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Datei umbenennen - STRG-Taste
Danke für die Rückmeldung.
Interessant was alles geht, wenngleich ich diese Funktion als recht nützlich empfinde und nicht abschalten würde.
Interessant was alles geht, wenngleich ich diese Funktion als recht nützlich empfinde und nicht abschalten würde.
Re: Datei umbenennen - STRG-Taste
Ja, nützlich, aber ich kenne das von Linux, so manche STRG+<irgendwas> Taste pfuscht einem da auch schonmal in die Bash-Commandline und zerstört dann die bereits gemachte Eingabe. Das kann nervig sein, wenn man Tasten-Reflexe hat oder aus Versehen mal nicht präzise genug auf dem Keyboard agiert.
Ich will unter Linux bspw. immer "SHIFT+Cursor Left/Right" drücken um Text zu markieren, so wie in Powershell möglich, aber das geht nicht, es löscht dann die Eingabezeile mit irgendwelchen Escape-Sequenzen (zumindest in meiner Bash /xfce4-terminal), da kriegt man die Krise! o) Daher habe ich dort bestimmte Tastenkombinationen auch abgeschaltet bzw. übersteuert mit "nichts".
Noch mehr nützlich als STRG-Up/Down finde ich übrigens STRG+SHIFT+Up/Down um Dateinamen von "weiter unten" in das aktuelle "Inline-Rename" reinzuholen. Kann man auch mehrmals drücken um einen komplexen Dateinamen von "10 Einträge weiter unten" hochzuholen bzw. wiederzuverwenden. (Habe ich damals vorgeschlagen, vielleicht finde ich das nur deswegen so arg super nützlich.. o))
Ich will unter Linux bspw. immer "SHIFT+Cursor Left/Right" drücken um Text zu markieren, so wie in Powershell möglich, aber das geht nicht, es löscht dann die Eingabezeile mit irgendwelchen Escape-Sequenzen (zumindest in meiner Bash /xfce4-terminal), da kriegt man die Krise! o) Daher habe ich dort bestimmte Tastenkombinationen auch abgeschaltet bzw. übersteuert mit "nichts".
Noch mehr nützlich als STRG-Up/Down finde ich übrigens STRG+SHIFT+Up/Down um Dateinamen von "weiter unten" in das aktuelle "Inline-Rename" reinzuholen. Kann man auch mehrmals drücken um einen komplexen Dateinamen von "10 Einträge weiter unten" hochzuholen bzw. wiederzuverwenden. (Habe ich damals vorgeschlagen, vielleicht finde ich das nur deswegen so arg super nützlich.. o))