Maustasten Scripting

Hilfe zu verschiedenen Themen
Antworten
Benutzeravatar
Maui
Beiträge: 58
Registriert: 3. Dez 2021 08:08
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Maustasten Scripting

Beitrag von Maui »

Hallo,
ich habe zwei Fragen:

1. Kann ich ein Script für die linke Maustaste und ein anderes Script für die rechte Maustaste erstellen

2. Ich würde alle Symbolleisten die mit "Projekt" beginnen ausschalten wollen damit immer nur eine aktuell Bearbeitete Projektleiste offen ist.
Ich habe eine Symbolleiste "Projekte_" die einige Projektschalter hat.
Um nicht zu viele Projekt Leisten offen zu haben, ist mir der Gedanke gekommen Projekt Leisten mit der rechten Maustaste zu schliessen "Toggle"
oder alle Symbolleisten mit "Projekt_" zu schliessen und dann das aktuelle zu öffnen.

Code: Alles auswählen

@ifset:toolbar:Projekt Privat - Leiste
Go TABGROUPLOAD="Projekt Privat - Tabgruppe" NEWTAB=!closeall
@ifset:else
Toolbar CLOSE NAME=Projekt_* LOCAL // Hier sollten alle Projekt Symbolleisten geschlossen werden
Toolbar NAME="Projekt Privat - Leiste" TOGGLE
Go TABGROUPLOAD="Projekt Privat - Tabgruppe" NEWTAB=!closeall
Benutzeravatar
Hardkorn
Supporter
Beiträge: 254
Registriert: 28. Okt 2021 00:43
Betriebssystem: Windows 11 Home
DOpus Version: 13

Re: Maustasten Scripting

Beitrag von Hardkorn »

Hallo,

ich würde den Code im Anpassen-Dialog in ein Benutzerbefehl packen und den Benutzerbefehl dann nach Voreinstellungen / Dateianzeigen / Maus / Hintergrundereignisse.

2025-05-16_233801.png
2025-05-16_233748.png
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 526
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Maustasten Scripting

Beitrag von tbone »

Linke Maus, rechte Maus einfach "irgendwo" drücken um Toolbars ein/auszublenden geht nicht - ist m.M. auch nicht sinnvoll.
Das solltest Du eher über entsprechende Buttons lösen, denke ich.

Das Beispiel von Hardkorn für die MMT, ja.. ginge, aber im File-Selection-Bereich klickern, damit Toolbars öffnen, ist vom Kontext her auch nicht wirklich optimal, oder? Skalieren auf weitere Toolbars tut das auch nicht, nicht sooo optimal denke ich. Ich habe in der ganz obersten Toolbar (direkt unter der Menu-Leiste) diverse kleine Buttons angebracht, welche weitere Toolbars weiter unten ein/ausblenden.
Benutzeravatar
Maui
Beiträge: 58
Registriert: 3. Dez 2021 08:08
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Maustasten Scripting

Beitrag von Maui »

ja da wäre ich auch für.
Die linke Maustaste bei einem Schalter benutze ich um die Toolbar zu öffnen und die VerzeichnisTabGruppe zu setzen und die rechte Maustaste würde ich gerne dazu benutzen um die Toolbar des Schalters wieder zu schliessen ohne die VerzeichnisTabGruppe zu setzen und aktualisieren.

Voher hatte ich mir überlegt alle Projekt Tolbars zu schliessen wenn eine neue Projekt toolbar aufgemacht wird um nicht so viele Projektüberlagerung zu haben aber mit einem Fetten Label rechtsbündig gibt es ja auch wieder übersicht

Code: Alles auswählen

<b><i>Projekt ABC</i></b>
Aktuell sieht es so aus das ich eine Projekt Schalter klicke und die Projekttoolbar öffnet sich und die Register werden geöffnet.
Wenn den gleiche Projektschalter betätige wird die Toolbar geschlossen und die Regsiter werden ebenfalls wieder aufgebaut udn aktualisert. Das aktualisieren der Register könnte ich hier nicht gebrauche wenn ein anderes Projekt geöffnet wurde, dan werden die register wieder auf das alte Projekt zurückgesetzt obwohl ich nur die Toolbar schliessen wollte. Daher die rechte Maustastenprogrammierung um nur eine Toolbar eines anderen Projektes welches offen ist zu schliessen.

Ich denke das wäre eine gute Lösung
Antworten