Directory Opus über Touch Portal starten

Hilfe zu verschiedenen Themen
Antworten
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von josinoro »

Hallo Listlinge,

für OBS (Open Broadcast System) benutze ich ein Tablett als Streamdeck. Nun kann man darüber ja auch andere Programme starten.

Bei Directory Opus wird mir immer ein neuer Lister geöffnet, unabhängig davon, ob schon ein Lister geöffnet ist oder nicht.
Das kann ich unterbinden, indem ich ein Laufwerk oder einen Pfad angebe.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Start einer neuen Instanz verhindern kann, wenn schon ein Lister geöffnet ist, ohne, dass ich ein Laufwerk angebe?
Kann ich der dopus.exe noch andere Startparameter mitgeben?

Liebe Grüße

josinoro
Benutzeravatar
Hardkorn
Supporter
Beiträge: 245
Registriert: 28. Okt 2021 00:43
DOpus Version: 13

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von Hardkorn »

Hallo,

ist das eingeschaltet?
2024-06-04_215347.png
2024-06-04_215347.png (70.73 KiB) 13620 mal betrachtet
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von tbone »

Ja, und über dopusrt.exe direkt ein GO Command absetzen ginge auch noch.. GO hat unzählige Optionen wie "USEEXISTING", "FINDEXISTING" oder ähnlich, um bspw. auch nicht unnötige identische Tabs zu öffnen.
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von josinoro »

Hallo Hardkorn, hallo tbone,

vielen Dank für eure Antworten.
Hardkorn hat geschrieben: 4. Jun 2024 21:55 ist das eingeschaltet?
USEEXISTING

Ja, das ist eingeschaltet, hat aber bei dieser Vorgehensweise keinen Einfluss
tbone hat geschrieben: 5. Jun 2024 07:53 Ja, und über dopusrt.exe direkt ein GO Command absetzen ginge auch noch.
Damit komme ich insofern schonmal weiter, dass ich den TAB-Namen mit angeben kann.

Code: Alles auswählen

dopusrt.exe /cmd GO "Dieser PC"
Allerdings wird dafür der zuletzt verwendete TAB verwendet und der Inhalt von Dieser PC angezeigt.
Ich bekomme es nicht hin, einen zweiten Parameter, wie USEEXISTING, zu übergeben oder den Directory Opus in den Vordergrund zu bringen.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von tbone »

Hast Du denn schon in die Doku geguckt?

https://docs.dopus.com/doku.php?id=refe ... ommands:go

LASTACTIVELISTER?! Hu!?.. o)

Ich meine, da sind ja nun soviele Details und Kommandos und Optionen in der Doku, die muss man doch immer zuerst schonmal abfragen. Ergibt meiner Meinung Sinn, egal ob wir das nun auch zufällig alles noch erinnern oder nicht. So langsam vermute ich allerdings, kann sich kaum einer von uns an die ganzen Möglichkeiten erinnern.. ist ja ansich auch unmöglich über die Zeit und die Menge! o))
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von josinoro »

Hallo tbone,

herzlichen Dank für deine Mühe.

Ja, den von dir angegebenen Link habe ich auch angesehen.

Code: Alles auswählen

dopusrt.exe /cmd GO LASTACTIVELISTER
Der Code funktioniert aber nur dann, wenn bereits ein Lister im Hintergrund geöffnet ist.

Idealerweise suche ich nach einer Möglichkeit, bei einem bereits geöffneten Lister, diesen mit dem zuletzt geöffneten TAB in den Vordergrund zu bringen.
Sollte kein Lister geöffnet sein, sollte ein Neuer mit dem genannten TAB geöffnet werden.

Um das erreichen zu können, müsste ich ja zwei Kommandos absetzen. Zum Beispiel: dopusrt.exe /cmd GO "Dieser PC" LASTACTIVELISTER. An dieser Stelle hänge ich.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von tbone »

Was ist mit?

Code: Alles auswählen

Go PATH="C:\lala" LASTACTIVELISTER NEW
Steht so als Beispiel auch in der Doku, ob das so funktioniert.. musste ma kieken! o)
image.png
image.png (8.96 KiB) 13564 mal betrachtet
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von josinoro »

Mit

Code: Alles auswählen

dopusrt.exe /cmd GO "Dieser PC" LASTACTIVELISTER NEW
ob mit oder ohne NEW (ich sehe keinen Unterschied) kommt dem schon recht nahe.

Ist ein Lister im Hintergrund, wird dieser nach vorne gebracht und der letzte TAB (nicht der benannte) angezeigt.
Ist kein Lister gestartet, wird ein Neuer im Standardformat geöffnet. Allerdings mit nur einem, dem benannten, TAB.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von tbone »

Und was ist jetzt nicht in Ordnung? Mach' mal eine Liste der "Anforderungen" an Dein "Lister Open" und kreuze an, was davon erfüllt ist und was nicht. Ansonsten kann man nur schlecht nachverfolgen wo wir stehen und immer den ganzen Thread von Anfang an durchlesen und nachvollziehen, ist für alle auch etwas anstrengend (denke ich?!).

Irgendwie willst Du auch "einen Tab Namen mitgeben", was bedeutet das?
Du willst "C:\MeinFolderXYZ" öffnen, aber der Tab der dann aufgeht, soll im Titel nicht den Pfad zeigen, sondern z.B. nur "XYZ"?
Ist ein Lister im Hintergrund, wird dieser nach vorne gebracht und der letzte TAB (nicht der benannte) angezeigt.
Ist kein Lister gestartet, wird ein Neuer im Standardformat geöffnet. Allerdings mit nur einem, dem benannten, TAB.
Was ist "der benannte" Tab, der "Pfad" im GO Befehl? Also, irgendwie.. ich hänge! o)
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von josinoro »

2024-06-06_16h13_28.png
1 ist der TAB mit dem Namen: "Dieser PC"

mit der Anweisung:

Code: Alles auswählen

dopusrt.exe /cmd GO "Dieser PC" LASTACTIVELISTER NEW
ob mit oder ohne NEW (ich sehe keinen Unterschied) kommt es zu folgenden Ergebnissen:

Ist ein Lister im Hintergrund, wird dieser nach vorne gebracht und der letzte TAB (nicht der benannte: "Dieser PC") angezeigt.
2024-06-06_16h34_00.png
Ist kein Lister gestartet, wird ein neuer Lister im Standardformat geöffnet. Allerdings mit nur einem, dem mit "Dieser PC" benannten, TAB.
2024-06-06_16h34_00.png
Die anderen TAB's der anderen Laufwerke fehlen dann.
Benutzeravatar
tbone
Supporter
Beiträge: 499
Registriert: 29. Okt 2021 00:45
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Directory Opus über Touch Portal starten

Beitrag von tbone »

Die anderen TAB's der anderen Laufwerke fehlen dann.
Da sind doch aber Tabs für beide FileDisplays in beiden Screenshots?!
Was in Deinem Screenshot "Source" oder "Dest" ist und wo der Tab nun hätte aufgehen sollen, wird leider auch noch nicht so richtig deutlich.

Aber nun, falls wir es mit einem Kommando nicht hinbekommen, kannst Du vielleicht auch 2 Mal dopusrt.exe aufrufen.
Du kannst auch 2 Befehle in ein UserCommand mit Parameter bauen und das über dopusrt.exe rufen.
Einen Button erstellen mit 2 oder mehr Befehlen, Script usw. geht auch, den dann bspw. auf den Desktop ziehen und als "Starter" benutzen.

Mit den ganzen GO-Optionen bezüglich Lister und dem Öffnen von Pfaden kann man bestimmt auch noch eine Weile puzzlen.. o)
CURRENT, NEW, NEWTAB (=tofront), TOFRONT, TABSELECT, TABNAME, TABFINDEXISTING, EXISTINGLISTER. LASTACTIVELISTER

Auch mal konkret PATH in den Aufruf einbauen, dem Command-Line Parser von DO etwas helfen, wäre nicht das erste Mal, wenn er nicht 100%ig arbeitet. Auch ist "Dieser PC" ein denkbar schlechter "Pfad" und auch nicht optimal beim Ausprobieren, lieber erstmal mit einem Standard "C:\whatever" anfangen zu testen. Im Standard-Lister die Wahl der Default-Tabs sorgsam wählen und/oder "Dieser PC" vielleicht auch mal rausnehmen (bzw. den "Start-Tab").

Auch die Layouts kann man noch in den Mix geben.. vielleicht ist es besser ein bestimmtes Layout gleich zu laden -> über die LAYOUT Option. Könnte sich dann anders verhalten. Vorher alle Lister zu schließen wäre auch eine Möglichkeit, wenn man Deinen Wunsch-Start nur hinbekommt, wenn leine Lister offen sind usw..
Antworten