Hallo Listlinge,
mich störten die vielen roten Einträge bei meinen Tastaturkürzeln. Im Laufe der Zeit sind etliche Befehle mit den definierten Tastaturkürzeln an andere Stelle gewandert, kopiert und verändert worden und werden zum Teil leider redundant gehalten.
Deshalb habe ich die Definitionen und damit die Dateien der Tastaturkürzel angepasst, verändert, hingerichtet, korrigiert.
Wobei ich mir bei der Reihenfolge und dem Stand dieser Aktion nicht mehr so ganz sicher bin.
Ergebnis ist jedenfalls, dass ich es jetzt mit einer wohl daraus resultierenden Fehlermeldung zu tun habe.
viewtopic.php?p=2582#p2582
Deshalb meine Frage: wo kann ich auf die Schnelle funktionierende oder unveränderte Dateien mit Tastaturkürzel herbekommen?
Die exportierten Dateien tragen die Endung: .ohk.
Directory Opus speichert die Tastaturkürzel in /userdata\ConfigFiles in den Dateien:
global_hotkey.oxc
lister_hotkey.oxc
tree_hotkey.oxc
viewer_hotkey.oxc
Liebe Grüße
josinoro
Tastaturkürzel-Datei(en)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 17. Feb 2024 14:39
- Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Tastaturkürzel-Datei(en)
Ganz schnell geht so:
- sichere deine Opus Konfig
- deinstalliere Opus
- installiere Opus.
- kopiere diese Dateien aus configfiles
- importiere deine Konfig (Haken bei Existierende Konfig komplett ersetzen)
- sichere deine Opus Konfig
- deinstalliere Opus
- installiere Opus.
- kopiere diese Dateien aus configfiles
- importiere deine Konfig (Haken bei Existierende Konfig komplett ersetzen)
- josinoro
- Supporter
- Beiträge: 226
- Registriert: 10. Nov 2021 20:56
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Tastaturkürzel-Datei(en)
Danke für die Möglichkeit. Ich probiere es dann erstmal mit Konfiguration zurücksetzen im Backup-Dialog.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 17. Feb 2024 14:39
- Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Tastaturkürzel-Datei(en)
Vergiss die Sicherung vorher nicht. 

- josinoro
- Supporter
- Beiträge: 226
- Registriert: 10. Nov 2021 20:56
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Tastaturkürzel-Datei(en)
Das hat soweit geklappt. Im Anhang sind die "jungfräulichen" Dateien im eportierten Format (.ohk).
Vielleicht möchte der Eine oder Andere mal sehen, wie diese ohne rote Einträge aussehen.
Vielleicht möchte der Eine oder Andere mal sehen, wie diese ohne rote Einträge aussehen.

- Dateianhänge
-
- Tastaturkürzel.zip
- (10.84 KiB) 319-mal heruntergeladen
- josinoro
- Supporter
- Beiträge: 226
- Registriert: 10. Nov 2021 20:56
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Tastaturkürzel-Datei(en)
Vielen Dank für den gutgemeinten Hinweis. In so einer Konfiguration stecken tatsächlich bei den meisten etliche Stunden drin.
Solche "Kleinigkeiten" sind bei Directory Opus tatsächlich bedacht worden. Du kannst die Konfiguration nicht zurücksetzen, wenn du kein zeitnahes Backup hast. Den Zeitraum weiß ich nicht, aber ich vermute, dass das Backup mindestens vom gleichen Tag sein muss. Irgendwo notiert Directory Opus, dass ein Backup gemacht wurde.