Grafik im externen Bildbetrachter ohne Menü und Statusleiste

Hilfe zu verschiedenen Themen
Antworten
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Grafik im externen Bildbetrachter ohne Menü und Statusleiste

Beitrag von josinoro »

Hallo Listlinge,

ich suche nach einer Möglichkeit über einen Schaltercode eine Grafik im externen Bildbetrachter anzeigen zu lassen, jedoch ohne Menü, Symbol- und Statusleiste.

Code: Alles auswählen

Show "/dopusdata\Images\Directory Opus Schnelltasten.png"
Dies zeigt zwar die gewünschte Datei an, jedoch komplett.

Liebe Grüße

josinoro
Benutzeravatar
Kundal
Moderator
Beiträge: 141
Registriert: 24. Okt 2021 18:02
Betriebssystem: Windows 10 Pro

Re: Grafik im externen Bildbetrachter ohne Menü und Statusleiste

Beitrag von Kundal »

Die Symbolleisten kannst du mit dem Argument Show VIEWERCMD Togglen. Das Argument funktioniert erstmal nur von einem Schalter in der Menüleiste des Viewers. Um das aus einem Lister heraus zu verwenden kannst du die Befehle nach dem Show-Befehl in eckigen Klammern an den Viewer übergeben:

Code: Alles auswählen

Show 
[
Show VIEWERCMD=statusbar
Show VIEWERCMD=shortcutbar
Show VIEWERCMD=toolbar
]
Der Haken daran ist, das der Viewer diesen Zustand beibehält. Du musst also in deinen sonstigen Show-Buttons die Leisten wieder togglen oder dir eben doch einen Toggle-Schalter direkt im Viewer-Menü zulegen, wenn du die Leisten wieder sehen willst.
Benutzeravatar
josinoro
Supporter
Beiträge: 226
Registriert: 10. Nov 2021 20:56
Betriebssystem: Windows 10 Pro
DOpus Version: 13

Re: Grafik im externen Bildbetrachter ohne Menü und Statusleiste

Beitrag von josinoro »

Hallo Kundal,

vielen Dank für Deine Antwort.

Mehrere Anweisungen in eckige Klammern zu packen, war mir komplett neu.
Das funktioniert jetzt so weit, mit den von Dir beschriebenen Einschränkungen.

Ich hatte als nach sowas wie VIEWERCMD=statusbar,on gesucht.

Als erste Hilfe habe ich das Kontextmenü des Bildbetrachters um die drei Anweisungen

Show VIEWERCMD=toolbar
Show VIEWERCMD=shortcutbar
Show VIEWERCMD=statusbar

erweitert, sodass die Elemente bei Bedarf wieder ein- oder ausgeblendet werden können.

Liebe Grüße

josinoro
Antworten