Betrachter zuweisen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2025 15:54
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- DOpus Version: 13
Betrachter zuweisen
Als erstes möchte ich mich wirklich sehr ja tausendmal bedankken, das ist wirklich ein spitze Program, es gelangt sogar nach dem alten Norden, Schweden. Habe es jetzt ausprobiert (entschuldigt mein Deutsch), und fange langsam an zukapieren wie es funkt (bin 78 so ich bewundere mich selbst)
haha, aber jetzt mein Frage, ich habe Jahr aus Jahr ein das umbennungsprogram JOE und für mein Bilder Irfan verwendet. Nun zu meinem Problem wie mache ich diese als meine Hauptbetrachter in Directory Opus??
Wenn ich im falschen Abteil bin so entschuldig vielmals,
Ansonsten ist es ein spitze Program, verwende zwischen durch FreeCommander
Mit dem besten Dank im voraus und eine gute Woche wünsche ich Euch allen
haha, aber jetzt mein Frage, ich habe Jahr aus Jahr ein das umbennungsprogram JOE und für mein Bilder Irfan verwendet. Nun zu meinem Problem wie mache ich diese als meine Hauptbetrachter in Directory Opus??
Wenn ich im falschen Abteil bin so entschuldig vielmals,
Ansonsten ist es ein spitze Program, verwende zwischen durch FreeCommander
Mit dem besten Dank im voraus und eine gute Woche wünsche ich Euch allen
Zuletzt geändert von Nobmen am 19. Mai 2025 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert und nach support verschoben
Grund: Titel geändert und nach support verschoben
- Nobmen
- Board Admin
- Beiträge: 743
- Registriert: 15. Okt 2021 18:43
- Betriebssystem: Windows 10/11 Pro
- DOpus Version: 13
Re: Betrachter zuweisen
für doppelklick
als vorschau
als viewer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2025 15:54
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- DOpus Version: 13
Re: Betrachter zuweisen
Ajaj ich habe vergessen zu schreiben V13 von Opus und W11 Home, bitte tausendmal um entschuldigung
Zuletzt geändert von Nobmen am 19. Mai 2025 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wurde im profil ergänzt
Grund: wurde im profil ergänzt
Re: Betrachter zuweisen
Ich habe nicht ganz verstanden, soll IrfanView als standard Image-Viewer benutzt werden oder DO?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2025 15:54
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- DOpus Version: 13
Re: Betrachter zuweisen
IrfanView soll standart sein so wie auch Joe
- Hardkorn
- Supporter
- Beiträge: 255
- Registriert: 28. Okt 2021 00:43
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- DOpus Version: 13
Re: Betrachter zuweisen
Hallo,
hat das den mit dem zuweisen von IrfanView funktioniert indem die Option im ersten Screeenshot von Nobmen deaktiviert wurde?
Und wie öffnest du in JOE Dateien/Ordner zum umbenennen? Ich habe keinen funktionierenden Download gefunden um es zu testen.
Dopus hat aber auch ein Werkzeug zum Massenumbenennen. Muss man aber erst "Einfaches Umbenennen verwenden" deaktivieren, siehe Screenshot.
hat das den mit dem zuweisen von IrfanView funktioniert indem die Option im ersten Screeenshot von Nobmen deaktiviert wurde?
Und wie öffnest du in JOE Dateien/Ordner zum umbenennen? Ich habe keinen funktionierenden Download gefunden um es zu testen.
Dopus hat aber auch ein Werkzeug zum Massenumbenennen. Muss man aber erst "Einfaches Umbenennen verwenden" deaktivieren, siehe Screenshot.
Re: Betrachter zuweisen
Wenn Irfanview das Standard-Programm für Bilder sein soll, Irfan-View über die Windows-Einstellungen als Standard-Programm für Bilder einstellen und in DO den "Doppelklick" auf Bilder usw. deaktivieren (in Nobmens Screenshot zu sehen).
Meine Meinung: Ich denke der DO Viewer ist besser als IrfanView, wenn DO auf dem System ist, gibt es eigentlich keinen Grund IrfanView zu benutzen.
Zu "Joe", das Programm scheint älter, ich denke es wird ebenfalls durch DO komplett ersetzt, hier mal ein Screenshot vom DO-Multi-Rename Dialog: Wenn "Joe" trotzdem benutzt werden soll, einfach einen Button irgendwo anlegen oder ein Kontext-Menu Eintrag um "Joe" zu starten. Wie das geht wurde schon 1000 Mal beschrieben, Stichwort "Customize-Mode", über "Rechte Maustaste" auf Toolbar z.B., dann "Joe.exe" auf die Toolbar ziehen, "Customize-Mode" beenden über "OK" im Customize-Dialog oder über die "OK-Haken" in den DO-Fenstern.
Meine Meinung: Ich denke der DO Viewer ist besser als IrfanView, wenn DO auf dem System ist, gibt es eigentlich keinen Grund IrfanView zu benutzen.
Zu "Joe", das Programm scheint älter, ich denke es wird ebenfalls durch DO komplett ersetzt, hier mal ein Screenshot vom DO-Multi-Rename Dialog: Wenn "Joe" trotzdem benutzt werden soll, einfach einen Button irgendwo anlegen oder ein Kontext-Menu Eintrag um "Joe" zu starten. Wie das geht wurde schon 1000 Mal beschrieben, Stichwort "Customize-Mode", über "Rechte Maustaste" auf Toolbar z.B., dann "Joe.exe" auf die Toolbar ziehen, "Customize-Mode" beenden über "OK" im Customize-Dialog oder über die "OK-Haken" in den DO-Fenstern.